Gute Gründe bei der Lukaspflege e.V. zu arbeiten ...
- Dialogische Zusammenarbeit im Team, Mitentscheiden und Ideen einbringen.
- Raum für Spiritualität in der Pflege
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Nacht- und Wochenendzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfonds für Präventionsmaßnahmen
- Kollegiale Beratung und Supervision
- Fort- und Weiterbildung, auch nach persönlichem Interesse
- Dienst-Touren mit dem E-Bike möglich
- …

Sachbearbeiter*in:
(m/w/d)
Personal, Finanzen, Mitglieder - in Teilzeit
Wir wünschen uns eine selbstständig arbeitende Person als Nachfolge
unserer langjährigen Mitarbeiterin in den Bereichen Lohnabrechnung
(Vor- und Nachbereitung), Abschlussvorarbeiten, Altersvorsorge, der
Mitgliederverwaltung und Unterstützung in allgemeinen Verwaltungs-
aufgaben. Wir arbeiten mit DATEV und Office-Programmen.
In unserem kleinen, selbstbestimmten Team pflegen wir eine dialogische
Zusammenarbeit. Mitentscheiden und Eigeninitiative sind erwünscht.
Fachkräfte:
(m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir Altenpfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in mit
ca. 50 bis 75% Stellenumfang für die Mitarbeit in der Pflege und Übernahme von Aufgaben im Team.
Wir erwarten Interesse an der Arbeit mit dem anthroposophischen Menschenbild und der ambulanten Pflege.
Wir bieten Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Kollegenkreis, angemessene Vergütung mit geldwerten Zusatzleistungen und einer
umfangreichen Einarbeitung in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche.
Großen Wert legen wir auf eine an den Bedürfnissen der Betreuten orientierte Pflege und auf die dialogische Zusammenarbeit im Team.
Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen wir mit Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision in ihren persönlichen und beruflichen Entwicklungszielen.
Seit 2019 arbeiten wir vollumfänglich mit der Pflegesoftware Vivendi von Connext.
Mitarbeiter*innen in der Sozialen Betreuung:
(m/w/d)
- Betreuung zu Hause zur Entlastung der Pflegenden
- Vermittlung von Nachbarschaftshilfe
- Begleitung u.a. bei Arztbesuchen
- Fachliche und menschliche Unterstützung der pflegenden Angehörigen
Ehrenamt:
Möchten Sie einem Pflegebedürftigen, der zu Ihnen passt, Zeit schenken und interessieren Sie sich für eine ehrenamtliche Mithilfe?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Sie:
LUKASPFLEGE e.V., Ansprechpersonen: Beate Kierey, Agnes Ludemann und Heike Weindl, E-Mail: info@lukaspflege.de.